„Kinder- und Jugendreha – ein Weg zur Gesundheit in der Familie“
Frau Andrea Kether
Wenn Kinder und Jugendliche chronisch krank sind, beeinträchtigt das auch die Leistungsfähigkeit in der Schule oder Ausbildung und beeinflusst somit den weiteren Lebensweg entscheidend. Darunter leiden nicht nur die Kinder und Jugendlichen selbst, sondern die gesamte Familie. Dabei haben viele Kinder und Jugendliche Anspruch auf eine medizinische Rehabilitation, die gezielt helfen kann, chronische Erkrankungen zu lindern und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern, Folgeschäden zu vermeiden und die besten Voraussetzungen für einen Schul- bzw. Ausbildungsabschluss zu schaffen. Friederike Neugebauer informiert über die Voraussetzungen, die Möglichkeiten, die Ziele, den Ablauf sowie die Beantragung einer Kinder- und Jugendreha.
Referentin: Friederike Neugebauer, Bündnis Kinder- und Jugendreha e.V.
Melden Sie sich bitte verbindlich mit Angabe des Veranstaltungstitels via E-Mail über rostock.bca@arbeitsagentur.de an.
Den Zugangslink zur digitalen Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail.

