"Wege ins Medizinstudium“
Berufsberatung Rostock
Jedes Jahr bewerben sich mehrere Tausend Bewerberinnen und Bewerber um einen Studienplatz in der Medizin. Es ist im Vorfeld empfehlenswert, sich intensiv mit dem Verfahren zur Studienplatzvergabe auseinanderzusetzen.
An diesem Abend sprechen Frau Warnstedt und Frau Prenzlau über das Thema " Wege ins Medizinstudium" . Alle Schülerinnen und Schüler, die sich für medizinische Studiengänge interessieren, können sich in dieser digitalen Veranstaltung zu den Schritten im Bewerbungsverfahren, der Studienplatzvergabe, Testverfahren sowie zu alternativen Möglichkeiten, u.a. über die Landarztquote informieren.
Studienplätze im Bereich Medizin sind hart umkämpft. Seit Jahren ist das Interesse an Studienplätzen in der Human-, Zahn- und Tiermedizin ungebrochen hoch.
Auf fast 10.000 Studienplätze an 39 Hochschulen kommen mehr als 41.000 Bewerberinnen und Bewerber (Quelle: hochschulstart.de).
Bei der Auswahl ihrer Studierenden setzen viele Universitäten neben der Abiturnote auf den Test für Medizinische Studiengänge (TMS), Ausbildungen und Freiwilligendienste.
Damit angehende Medizinerinnen und Mediziner einen der begehrten Studienplätze erhalten, sind im Vorfeld einer Bewerbung umfangreiche Recherchen notwendig.
Um sich gut auf das Auswahlverfahren vorzubereiten, bietet die Berufs- und Studienberatung diesen Info-Abend an.
Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach auf den Link klicken :
Die digitale Veranstaltung fndet via Skype for Business als Livestream statt.
Am Tag der Veranstaltung ist die Einwahl ab 17:45 Uhr über folgenden Link möglich (bitte kopieren und in den Browser einfügen):
join.arbeitsagentur.de/meet/berit.prenzlau/7GBNTGBF
Bei Fragen und Problemen steht folgendes Postfach zur Verfügung: rostock.studienberatung@arbeitsagentur.de.

